Futter Emotion Natur
F = Futter
In unserer FEN-Analyse werfen wir einen genauen Blick auf die Deklaration deines Futters und nehmen alle Zutaten einzeln unter die Lupe.Erfahre, was die Angaben auf der Verpackung tatsächlich bedeuten und ob das Futter wirklich gut für deinen Vierbeiner ist.
Wir zeigen dir, welche Wirkungen Zusatzstoffe auf die Gesundheit deines Vierbeiners haben können.
Du erfährst, auf welche Futter-Fallen du aufpassen solltest.
Gemeinsam finden wir heraus, welche Futtersorte(n) in welchen Mengen zu deinem Tier passen.
Du erfährst, welche Nährstoff-Bedürfnisse dein Welpe und dein kleines Kitten für ein gesundes Wachstum haben.
E = Emotion
Da gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht nur durch Futter ausgelöst werden, werden in der FEN-Methode auch andere Lebensbereiche deines Vierbeiners angeschaut.Du erfährst, welche weiteren Ursachen sich hinter weichem Output bis hin zu tagelangem Durchfall, häufigem Pfotenlecken oder intensivem Putzen verstecken können.
Zieht ein Welpe oder ein Kitten bei dir ein, erfährst du, wie du für Sicherheit und Wohlbefinden sorgen kannst.
N = Natur
Die Natur ist wunderschön, birgt allerdings einige Gefahren wie z.B. Flöhe, Parasiten und Co. Auch mit Endoparasiten ist nicht zu spaßen.Mittels der Analyse nach der FEN-Methode erfährst du, ob dein Vierbeiner möglicherweise betroffen ist und was du gegebenenfalls unternehmen kannst.

Besprechung
Die Analyse nach der FEN-Methode besprechen wir kostenfrei per Telefon oder in einem persönlichen Online-Meeting. Du erhältst individuelle Empfehlungen für deinen Vierbeiner.Du hast eine Frage zu deinem Hund, deiner Katze, deinem Welpen oder deinem Kitten, die du auf der Homepage nicht gefunden hast? Kein Problem: Nach vielen Jahren Erfahrung im Bereich Ernährung und Tier-Therapie haben wir auf fast alles eine Antwort für dich.
Was kostet die Besprechung?
Nur ein wenig deiner Zeit und dein Interesse daran, wie du die Lebensqualität deines Vierbeiners erhalten oder verbessern kannst.Warum sind Analyse und Besprechung kostenfrei? Wo ist da der Haken?
Es gibt keinen Haken. Jahrzehntelange Erfahrung im Gesundheitsbereich zeigte uns immer wieder, dass Prävention viel zu kurz kommt und oftmals erst gehandelt wird, wenn Probleme bereits entstanden sind.Mit der Analyse nach der FEN-Methode möchten wir Bewusstsein für die Bedürfnisse und genetischen Besonderheiten von Hunden und Katzen schaffen. Denn Hunde und Katzen können Unwohlsein oder Schmerzen lange verstecken.
Dies ist ein Überlebensinstinkt, da sie in der Natur keine Schwäche zeigen dürfen. Sie wären dadurch angreifbar und würden schnell zur Beute anderer Raubtiere werden.
Dieser Instinkt ist genetisch fixiert. Unsere Haushunde und Hauskatzen haben ihn auch heute noch, obwohl sie sicher leben und nichts zu befürchten haben.
Selbst ein großer Bewegungsdrang wie Herumtoben, Springen und ausgelassenes Spielen sowie ein ansonsten gewohntes Verhalten sind daher noch lange kein Indiz dafür, dass es deinem Hund und deiner Katze wirklich gut geht.
Kostenlose Analyse starten
Dieser Instinkt ist genetisch fixiert. Unsere Haushunde und Hauskatzen haben ihn auch heute noch, obwohl sie sicher leben und nichts zu befürchten haben.
Selbst ein großer Bewegungsdrang wie Herumtoben, Springen und ausgelassenes Spielen sowie ein ansonsten gewohntes Verhalten sind daher noch lange kein Indiz dafür, dass es deinem Hund und deiner Katze wirklich gut geht.
Kostenlose Analyse starten